Das Thema Abnehmen ist derzeit wieder topaktuell. Nach wochenlanger Arbeit im Homeoffice müssen nun die Coronapfunde purzeln. Aber wie schafft man es, die Pfunde schnell und effizient wieder loszuweden und wie kann man dauerhaft sein Gewicht halten? Auf der Suche nach dem perfekten Ernährungsplan zum Abnehmen sind Sie sicher bereits über zahlreiche Ernährungsformen gestolpert, die Sie in dem glauben lassen möchten, den einzig richtigen Ansatz zum effektiven Gewichtsverlust gefunden zu haben. Auffällig sind auch verschiedene Trends, die sich bereits seit Jahren zu wiederholen scheinen und in bestimmten Zyklen eine Art Aufschwung erleben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Abnehmen durch eine auf Sie zugeschnittene Ernährungsumstellung
- 2 Ihre genetische Veranlagung ist der entscheidende Faktor
- 3 Die menschliche Evolution als Schlüsselfaktor
- 4 Die Kalorienbilanz ist entscheidend
- 5 Kalorien sind nicht gleich Kalorien
- 6 Mit einer Gen-Analyse zum Erfolg
- 7 Ermittlung des Meta-Typen auf Basis Ihrer DNA
- 8 Ermittlung ihres individuellen Sporttypen
- 9 Eine Analyse 5 individueller Tendenzen
- 10 Kostenloser Zugang zu weiteren individuellen Meta-Typ-gerechten Ernährungsplänen
- 11 Auch an stressigen Tagen gesund Unterwegs
Das wichtigste auf einen Blick
- Hauptfaktor bei der Gewichtsregulierung ist Ihre Kalorienbilanz.
- Jeder Mensch besitzt einen individuellen Stoffwechsel.
- Der kalorische Brennwert Ihrer Nahrung kann bei jedem Menschen unterschiedlich hoch sein.
- Ein DNA-Test verschafft Ihnen Klarheit und Liefert Ihnen präzise Vorgaben und Empfehlungen um nachhaltig Gewicht abzunehmen.
- Wer ergänzend Sport mit in den Alltag einbaut, verliert gesünder und nachhaltiger an Gewichtsmasse.
Abnehmen durch eine auf Sie zugeschnittene Ernährungsumstellung
Die Antwort lautet unserer Meinung nach schlicht und ergreifend: Die optimale Ernährungsweise, die allgemein ausgesprochen werden kann und für jeden Menschen universell gültig ist existiert nicht. Früher noch wurde die Low-Fat Diät als der Schlüssel zum Abnehmen propagiert. Seit einigen Jahren jedoch entwickelte sich der allgemeine Trend zu einer kohlenhydratarmen Ernährungsweise, der Low-Carb Diät. Erfolgsgeschichten hierzu gibt es viele.
Ihre genetische Veranlagung ist der entscheidende Faktor
Jedoch gibt es auch genug Gegenbeispiele von Menschen, bei denen die Ernährungsumstellung inklusive genau durchdachtem Ernährungsplan nach anfänglichen Erfolgen zur Stagnation und schlussendlich zum Abbruch durch Frust führen. Wie diverse Zwillings- und Familienstudien bereits zeigen, spielt die menschliche Genetik beim Übergewicht eine erhebliche Rolle. Ihr Fähigkeit Kohlenhydrate, Eiweiß oder auch Fette zu verstoffwechseln ist evolutionsbedingt in Ihrer DNA verankert.
Die menschliche Evolution als Schlüsselfaktor
Da solche Anpassungserscheinung nicht bei allen Menschen zur Selben Zeit stattfanden und Bevölkerungsgruppen sich im Laufe der Zeit miteinander vermischten, fand im selben Zuge auch eine Vermischung verschiedener metabolischer Typen statt. Diese unterschiedlichen Meta(bolismus)-Typen sind Grund dafür, dass Zwillinge, die im selben Elternhaus aufgewachsen sind, trotz gleicher Ernährung teilweise erhebliche Unterschiede in Ihrem Körpergewicht aufweisen.
Vor der Sesshaftigkeit lebten die Menschen als Jäger- und Sammler. Protein- und fettreiche Nahrungsmittel stellten den Hauptteil Ihrer Ernährung dar. Erst mit der Sesshaftigkeit und dem Beginn des Land- und Ackerbaus änderte sich das Nahrungsangebot und die Anforderungen an unsere Vorfahren. Durch geplanten Ackerbau gewann die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten einen höheren Stellenwert. Diese spielen als Energieträger bei ausdauernden Belastungen eine wichtige Rolle.

Die Kalorienbilanz ist entscheidend
Die Kalorienbilanz stellt beim Abnehmen und Ihrem Ernährungsplan zweifelsohne einen elementaren Faktor dar. Bei der Berechnung der Kalorienbilanz spricht man von folgenden Faktoren:
Grundumsatz | Die Menge an Energie die Ihr Körper benötigt um in völliger Ruhe zur Aufrechterhalteung lebensnotwendiger Prozesse benötigt. |
Leistungsumsatz | Die Menge an Energie die aufgebracht werden muss um körperliche Leistungen zu erbringen. Dazu gehören Bewegungen, die Aufnahme der Nahrung und auch die Regulation der Körpertemperatur |
Kalorienzufuhr | Die Gesamtmenge der täglich zu Ihnen geführten Kalorien durch Nahrungsaufnahme |
addiert man:
Grundumsatz + Leistungsumsatz = Gesamtumsatz
ist
Gesamtumsatz > Kalorienzufuhr = Gewichtsabnahme
ist
Gesamtumsatz < Kalorienzufuhr = Gewichtszunahme

Kalorien sind nicht gleich Kalorien
Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß stellen die Energieträger unserer Nahrung dar. Sie besitzen einen physikalischen Brennwert. Diese lauten allgemein bekannt:
Makronährstoff | Brennwert (kcal/g) |
---|---|
Eiweiß | 4,1 |
Fett | 9,3 |
Kohlenhydrate | 4,1 |
Die weiter oben angesprochenen unterschiedlichen Meta-Typen unterscheiden sich jedoch in Ihrer Effektivität im Abbau der Nahrungsbestandteile. Diese kann tagesformabhängig und vor allem genetisch bedingt variieren. Fehlen beispielsweise bestimmte Enzyme, die bei der Verdauung der Kohlenhydrate eine Rolle spielen, so können diese nur unvollständig verwertet werden. Unter Berücksichtigung der genetischen Disposition einzelner Individuen können sich zwei komplett gegensätzliche Ernährungsempfehlungen inklusive Ernährungspläne ergeben.
Mit einer Gen-Analyse zum Erfolg
Eines ist klar: Wer seinem Körper genau diejenigen Nährstoffe zuführt, mit denen er am besten umzugehen weiß, tut sich selbst einen gefallen. Bei der Testung im Rahmen des MetaCheck fitness® werden 7 Gene Ihrer DNA untersucht, die mit genau diesen unterschiedlichen Verstoffwechselungstypen in Verbindung stehen. Im Rahmen Ihrer Auswertung erhalten Sie unterschiedliche individuelle Empfehlungen, die wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen möchten.
In der Testung wird ermittelt, zu welchem der insgesamt 4 Meta-Typen Sie gehören. Diese unterscheiden sich in der Effizienz der Verstoffwechselung der Makronährstoffe. Auf diesem Ergebnis basiert die in der Auswertung zu findenden Lebensmitteltabelle und der Ernährungsplan. Die Tabelle ist nach einem Ampelsystem geordnet und gibt Auskunft darüber, welche Lebensmittel bedenkenlos konsumiert werden können und welche nur in Maßen zugeführt werden sollten.

Ermittlung des Meta-Typen auf Basis Ihrer DNA
In der Testung wird ermittelt, zu welchem der insgesamt 4 Meta-Typen Sie gehören. Diese unterscheiden sich in der Effizienz der Verstoffwechselung der Makronährstoffe. Auf diesem Ergebnis basiert die in der Auswertung zu findenden Lebensmitteltabelle und der Ernährungsplan. Die Tabelle ist nach einem Ampelsystem geordnet und gibt Auskunft darüber, welche Lebensmittel bedenkenlos konsumiert werden können und welche nur in Maßen zugeführt werden sollten.

Ermittlung ihres individuellen Sporttypen
Neben der Analyse Ihres Ernährungstypen, erhalten SIe eine Auswertung die Ihnen Auskunft über den für Sie optimalen Ansatz um im Sport effektiv Kalorien zu verbrennen.

Der Endurance-Typ (Ausdauer) verbrennt in langanhaltenden kontinuierlichen Sportarten besonders effektiv Kalorien
Der Speed-Typ (Schnellkraft) verbrennt bei kurzen intensiven Belastungen umso effektiver Energie. Sportart, Kurs- und Trainingsempfehlungen werden ebenfalls ausgesprochen und können Ihr Vorhaben abzunehmen beschleunigen.
Eine Analyse 5 individueller Tendenzen

Der MetaCheck fitness® ermittelt verschiedene individuelle Tendenzen, die für Ihr Essverhalten von Bedeutung sind. Diesen zugrunde liegend lassen sich Empfehlungen für die optimale Herangehensweise an Ihr Ernährungsumstellung definieren.

Ihr individuell auf Sie zugeschnittener Ernährungsplan
Wenn Sie schnell und gesund abnehmen möchten, beispielsweise weil eine Hochzeit vor der Tür steht und Sie gerne noch das eine oder andere Kilogramm verlieren möchten, werden Sie von unseren Ernährungsplänen profitieren. Einen 4-Wochen-Plan finden Sie bereits in Ihrer Auswertung. Bei diesen haben unsere Experten besonderen Wert auf Alltagstauglichkeit und eine einfache Durchführung gelegt.
Kostenloser Zugang zu weiteren individuellen Meta-Typ-gerechten Ernährungsplänen
Auch nach Ihren erfolgreichen ersten 4 Wochen Ihrer Ernährungsumstellung werden Sie nicht allein gelassen. In unserem kostenlosen Onlineportal können Sie sich auf Basis Ihres aktuellen Gewichts weitere Pläne für die kommenden Wochen erstellen lassen, oder sich ganz einfach durch Meta-Typ gerechte Rezepte inspirieren lassen. Auch bei anderen Fragen oder Anliegen steht Ihnen Ihr Berater selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.


Auch an stressigen Tagen gesund Unterwegs
Der MetaShake® wurde entwickelt, Damit Sie auch an stressigen Tagen keine Abstriche beim erreichen Ihrer Ziele machen müssen. Hierbei handelt es sich nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel, sondern einen Mahlzeitenersatz, der reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien ist.
Auch bei Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit und bei vegetarischer Ernährungsweise is der MetaShake® bestens für Sie geeignet!
Für den Fall, dass Sie die wichtigsten Informationen im Alltag immer bei sich haben und Fortschritte regelmäßig tracken möchten, stellen wir Ihnen außerdem eine webbasierte Applikation zur Verfügung. Diese bietet Ihnen unter Anderem:

- Ernährungspläne mit über 250 Rezepten Lebensmittelliste mit Filterfunktion
- Einkaufsliste
- Austauschtabellen für: Glutenunverträglichkeit
- Milcheiweißallergie
- Vegane Ernährung
- Laktoseintoleranz
- Sportübungen für Ausdauer und Schnellkraft
- Typgerechte Kurse und EMS Einstellungen
- Die Möglichkeit Ihre Fortschritte zu tracken